„Austrian Lions Centennial Park“ am 25.5.2018 im Bundesblindeninstitut 1020 Wien eröffnet
Die Finanzierung in Höhe von € 155.000,00 wurde von 13 Lionsclubs aufgebracht incl. einer großzügigen Förderung von LCIF. Blinde, sehbehinderte und Kinder mit besonderen Bedürfnissen können sich nicht länger als 2 Stunden konzentrieren. Daher wurde im BBI, der ältesten Blindenschule im deutschsprachigen Raum, die „bewegte Pause“ eingeführt.
Nach den Vorstellungen und Planungen der Lehrer und Therapeuten wurde der Spielplatz in bester Qualität und Ausführung umgesetzt. Mit der Gartengestaltung wurde die Fa. Starkl aus Tulln beauftragt. Mögen die Kindern viel Freude und Spaß daran haben und mehreren Generationen ein würdiger Spielplatz für die bewegte Pause sein. Der Spielplatz besteht aus: Kletterstruktur mit Plattform und Rutsche, Nestschaukel mit einseitiger Auskragung, Kinderkarussell, Rollstuhlschaukel, Handicap Zweifachschaukel, Rotationsscheibe, Behindertenschaukel und Schaukelmatte.
Die Finanzierung sollte von den Lions übernommen werden. Wir konkretisierten diese Vision, und machten dem BBI den Vorschlag, nach Planung und Vorstellung der Lehrer und Therapeuten an die Umsetzung zu gehen. Wir übernahmen dann die Auftragsvergebung und Abwicklung des Projekts mit der Fa. Moser – einer österreichischen Firma aus Salzburg – und haben in guter Zusammenarbeit, mit einem fairen Preis und in bester Qualität unser Vorhaben umgesetzt. und so konnten wir dieses nachhaltige L-100 Siegerprojekt finanlisierenDer „Austrian Lions Centennial Park“, wie das Projekt heißt, konnte am 25.5.2018 mit einer unter Teilnahme höchster Lionswürdenträger (PIP Wirfs) berührenden Feier eröffnet werden


