Leo & Lions Sammeltag 2025 Ergebnis

Leo & Lions Sammeltag 2025

Der Leo & Lions Sammeltag war auch heuer wieder mehr als erfolgreich: 4.456 Bananenschachteln voll
mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden gesammelt, ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahr.

Das Prinzip dabei ist einfach: Leos und Lions stehen an einem Samstag österreichweit in einem BILLA PLUS, BILLA oder Sutterlüty-Markt und bitten Kundinnen und Kunden, ein Produkt mehr zu kaufen und zu spenden. Die Produkte werden anschließend in lokale Hilfseinrichtungen, Frauenhäuser, Heime und Sozialunterkünfte gebracht, wo sie Betroffenen zugutekommen; einige Clubs überbringen die Spenden auch selbst an armutsgefährdete Familien.

BILLA unterstützt seit Jahren die Activity, nach der Corona Pandemie sogar verstärkt in Form von verschiedenen Marketingmaßnahmen. Übernommen werden Gestaltung und Druck der Flyer, Plakate und Aufkleber für die Produkte, aber auch Pressefotos und Presseinformationen – überregional und regional. Danke unseren Beauftragten Anke Merkl, Ferry Franke und Franz Huber, dem Internationalen Direktor Karl Brewi, BILLA und allen Lions und Leos, die dazu beitragen, dass diese Activity österreichweit so erfolgreich ist.

Stimmen im Vorfeld des Leo & Lions Sammeltags

„Der Leo & Lions Sammeltag bei BILLA PLUS und Sutterlüty zeigt, was durch gesellschaftlichen Zusammenhalt erreicht werden kann. Vor mehr als zehn Jahren hat die Initiative zum ersten Mal stattgefunden und leistet einen wesentlichen Beitrag für armutsgefährdete Menschen. Mein Dank gilt allen, die mit ihrer Spende am 5. April Betroffene im ganzen Land unterstützen.“

Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner

„Als einer der größten Lebensmittelhändler des Landes setzen wir seit vielen Jahrzehnten zahlreiche Maßnahmen, die das soziale Miteinander stärken. Der Leo und Lions Sammeltag unterstreicht dieses Engagement einmal mehr und zeigt auf, wie groß die Hilfsbereitschaft unserer Kundinnen und Kunden ist. Gemeinsam möchten wir ein starkes Zeichen für die Unterstützung von armutsgefährdeten Menschen setzen und hoffen auf viele Spenden am 5. April.“

Robert Nagele, BILLA-Vorstand

Resümee zum Leo & Lions Sammeltag

„Vor mehr als zehn Jahren hat der Leo und Lions Sammeltag zum ersten Mal stattgefunden. Wir freuen uns sehr, dass die traditionsreiche Initiative auch heuer wieder eindrucksvoll bewiesen hat, wie wichtig sozialer Zusammenhalt ist. Am diesjährigen Sammeltag sind sogar mehr Produktspenden eingegangen als letztes Jahr. Möglich ist das nur durch das tatkräftige Engagement unserer Kundinnen und Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Märkten und den Leo- und Lions-Teams.“

Michael Paterno, BILLA-Vorstand

„Projekte wie den Leo & Lions Sammeltag gemeinsam mit unserem großen Partner BILLA in Österreich umzusetzen, ist für uns eine Herzensangelegenheit. Rund 1.100 Mitglieder aus 135 Leo und Lions Clubs waren im Einsatz. Ich bin seit fast 40 Jahren Teil des Lions Club und es macht mich stolz zu sehen, was wir gemeinsam erreichen können. Auch in Zukunft ist es unser Ziel, weiterhin zu helfen und zu unterstützen.“

Internationaler Präsident Fabrício Oliveira

Ergebnisse 2025

4.456 Bananenschachteln wurden von ca. 1.100 Leos und Lions aus 135 Leo und Lions Clubs in insgesamt 111 BILLA PLUS, sieben BILLA-Märkten und zwei Standorten von Sutterlüty in ganz Österreich gesammelt.

Distrikt Ost: 2.247 Schachteln von 64 Clubs
Distrikt Mitte: 1.303 Schachteln von 43 Clubs
Distrikt West: 906 Schachteln von 28 Clubs

In Summe mehr als 111 Tonnen an Waren.
Der LC Bad Radkersburg-Mureck beteiligte sich erstmals am Sammeltag und freut sich über 30 Bananen schachteln, die an das Rote Kreuz für die Team Österreich Tafel Bad Radkersburg übergeben wurden.
Foto: zvg


Herta Bohusek (BILLA Vertriebsmanagerin), Ferdinand Franke (LEO & Lions Sammeltag-Koordinator Distrikt Ost), Katja Reinhardt (Marktmanagerin BILLA PLUS St. Pölten Ost), Andreas Streit (BILLA Bereichsleitung Nachhaltigkeit), Robert Nagele (BILLA Vorstand), Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau von Niederösterreich), Karl Brewi (Lions Clubs International Director), Anita Elsler (Chefredakteurin LION Austria Magazin, Lions Österreich), Jörg Summer (Präsident Lions Club St. Pölten Jakob Prandtauer), Peter Gorka (Präsident Lions Club St. Pölten) und Adelheid Buhl (BILLA Vertriebsmanagerin)
Foto: BILLA AG / Robert Harson


Der LC Krems/Donau und der Leo Club Krems Danubio haben im BILLA PLUS-Markt in Krems 52 Bananenschachteln gesammelt. Die Lebensmittel und Hygieneartikel wurden traditionell an den langjährigen Partner, das Rote Kreuz Langenlois für die Team Österreich Tafel, übergeben. Außerdem brachten die Leos einem armutsgefährdeten Mann ein Sackerl voller Produkte nach Hause.
Foto: LC Krems / Donau


Der LC Linz Primavera und der Leo Club Perg haben im BILLA PLUS-Markt in Linz 20 Bananenschachteln gesammelt. Diese sind an die Streetworker in Perg, die Salvatorianerinnen und den Mosaik-Kindergarten der Volkshilfe (Weitergabe an von der Leitung definierte Familien) gegangen.
Foto: LC Linz Primavera


Mitgliederbereich

AnmeldungMitgliederbereich

Passwort vergessen?

Mitgliederbereich

AnmeldungMitgliederbereich

Sie haben sich erflogreich abgemeldet

Mitgliederbereich

Clubleben Redaktionelle Hinweise

Bitte um Beachtung, dass aufgrund der Darstellung auf der Webseite nur Bilder im Querformat angezeigt werden können. Daher ist nur der Upload von Fotos im Querformat möglich. Werden Fotos im Hochformat hochgeladen, werden diese automatisch, ohne Einflussmöglichkeit auf den gewählten Bildausschnitt, zugeschnitten.

Bitte nenne pro Bild den Inhaber der Bildrechte (das kann der Fotograf oder der beauftragende Club, für den das Bild gemacht wurde, sein). Mit dem Upload bestätigst Du, dass alle abgebildeten Personen ihre Einwilligung zur Veröffentlichung gegeben haben. Die medienrechtliche Verantwortung obliegt Dir, dem Einsender. Als Bildtext bitte die Namen der abgebildeten Personen eindeutig angeben. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor.

schließen
Spendenplattform "Lions helfen"