Die Sieger des Lions Musikpreis 2025

für Violoncello

16-Jähriger gewinnt Lions Musikpreis 2025

Am Samstag, den 12. April 2025, wurde an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz der österreichische Lions Musikpreis abgehalten. Beim diesjährigen Wettbewerb präsentierten sechs Violoncellisten ihr musikalisches Können vor einer Jury und Musikinteressierten. Weiters bestand die Möglichkeit, den Wettbewerb via Live-Stream zu verfolgen. Die Jury setzte sich aus Thomas Grandpierre M.A. (Violoncellist im Tonkünstler – Orchester), Mag. Claudia Sallagar (Lektorin für Violoncello) und Lia Vielhaber (Solo-Violoncellistin im Bruckner Orchester Linz) zusammen.

Sieg geht an 16-Jährigen aus Villach

Der erste Preis wurde an Maximilian Kolloros aus Villach verliehen. Er studiert seit 2020 Violoncello an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt bei Prof. Igor Mitrovic. Der erst 16 – jährige Violoncellist Maximilian Kolloros wird Österreich vom 05. bis 07. November beim europäischen Lions Musikwettbewerb in Dublin vertreten.

Der zweite Preis erging an die Vorarlbergerin Miriam Dorner aus Andelsbuch. Seit 2023 studiert die 22-jährige Violoncellistin bei Univ.-Prof. Matthias Bartolomey an der Universität Mozarteum Salzburg. Der dritte Preis wurde an Franz Winkler aus Hinterbrühl vergeben. Der 17-jährige Niederösterreicher studiert seit 2022 bei Prof. Mag. Maria Grün an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien.

Mit dem Anerkennungspreis wurden Alexander Köck (Tiroler Landeskonservatorium), Jasmin Pollatschek (Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien) und Clara Steinkogler (Anton Bruckner Privatuniversität Linz) ausgezeichnet.

Der Lions Musikpreis 2026 ist für Klavier ausgeschrieben. Die Ausschreibungsunterlagen werden in Kürze auf lions.at veröffentlicht.

Riesenerfolg für Paul Moosbrugger

Der letztjährige Sieger des österreichischen Lions Musikpreises, Paul Moosbrugger, gewann vor Kurzem das Probespiel für die Stelle als Solo-Klarinettist der Sächsischen Staatskapelle Dresden.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

Name Funktion Kontakt
Johann Neubauer Johann Neubauer
LC Kremsmünster
MDB Lions Musikpreis [email protected]
Maximilian Kolloros gewinnt den Lions Musikpreis 2025
Foto: Manfred Holzinger


Johann Neubauer, Maximilian Kolloros, Eva Gfrerer - Unterlerchner (v. l. n. r.)
Foto: Manfred Holzinger


Thomas Grandpierre, Claudia Sallagar, Lia Vielhaber, Miriam Dorner, Maximilian Kolloros, Franz Winkler, Johann Neubauer, Eva Gfrerer - Unterlerchner, Markus Neuwirth (Vizerektor der ABPU Linz) (v. l. n. r.)
Foto: Manfred Holzinger


Mitgliederbereich

AnmeldungMitgliederbereich

Passwort vergessen?

Mitgliederbereich

AnmeldungMitgliederbereich

Sie haben sich erflogreich abgemeldet

Mitgliederbereich

Clubleben Redaktionelle Hinweise

Bitte um Beachtung, dass aufgrund der Darstellung auf der Webseite nur Bilder im Querformat angezeigt werden können. Daher ist nur der Upload von Fotos im Querformat möglich. Werden Fotos im Hochformat hochgeladen, werden diese automatisch, ohne Einflussmöglichkeit auf den gewählten Bildausschnitt, zugeschnitten.

Bitte nenne pro Bild den Inhaber der Bildrechte (das kann der Fotograf oder der beauftragende Club, für den das Bild gemacht wurde, sein). Mit dem Upload bestätigst Du, dass alle abgebildeten Personen ihre Einwilligung zur Veröffentlichung gegeben haben. Die medienrechtliche Verantwortung obliegt Dir, dem Einsender. Als Bildtext bitte die Namen der abgebildeten Personen eindeutig angeben. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor.

schließen
Spendenplattform "Lions helfen"