Gemeinsam Hoffnung schenken – Ein Schritt zurück ins Leben
Obdachlosigkeit, Alkohol- und Drogenprobleme – Themen, die überall auch in Linz allgegenwärtig sind. Wer durch Einkaufsstraßen oder Parks geht, begegnet ihnen unweigerlich. Doch hinter jedem dieser Schicksale steckt eine individuelle Geschichte. Besonders Frauen sind oft aus vielschichtigen Gründen betroffen. Zwangsverheiratung, Gewalt oder der Verlust von Halt im Leben können dazu führen, dass sie auf der Straße landen. Der Weg zurück in ein geregeltes Leben ist schwer – nur wenige schaffen ihn.
Doch es gibt sie, die Hoffnungsgeschichten.
Wir konnten einer jungen Mutter, die gemeinsam mit ihrem Baby den mutigen Schritt aus der Obdachlosigkeit wagt, einen Spenden-Check, Gutscheine und Sachspenden überreichen. Ein Zeichen der Unterstützung, das ihr hilft, ihr Leben neu aufzubauen.
LC Linz - Danubius, Distrikt 114 M von Anita Moser, 24.03.2025
